
Steuerberatung für Unternehmensgründer
Als Unternehmensgründer steht die Geschäftsidee im Vordergrund. Entweder sind Sie schon erfolgreich, oder Sie wollen es werden. Häufig ist das Geld knapp. Investoren stehen noch nicht Schlange. Sie müssen diese erst von Ihrem Vorhaben überzeugen.
Das Internet bietet eine Fülle von Tipps und Tricks, die Handwerkskammer oder IHK bieten Seminare. Häufig fühlen sich Gründer damit gut beraten und verzichten auf Buchhalter, Steuerexperten oder Anwälte.
Gerade die Weichenstellungen bei der Existenzgründung aber sind entscheidend. Wer sich als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreien lässt, riskiert erhebliche steuerliche Nachteile. Wer die falsche Rechtsform wählt, muss z.T. überflüssige Buchhaltungsanforderungen erfüllen oder gar bilanzieren. Seine Freiräume sind entsprechend eingeschränkt.
Wer die Buchhaltung selbst in die Hand nimmt, verzichtet oft auf ein sinnvolles Controlling und/ oder ein Gespräch am Ende des Jahres mit einem Experten.
Sie haben es in der Hand. Auf der einen Seite die richtige Organisationsform zu wählen, auf der anderen Seite steuerlich optimal zu handeln. Und last but not least durch geeignetes Controlling immer den totalen Überblick zu behalten.
Warum sollen Sie damit zu uns kommen?
Sie finden alles aus einer Hand: Die richtige Gesellschaftsform, auf Ihre Branche individualisierte Verträge, die auf Ihr Controlling abgestimmte Buchhaltung und die optimale Steuererklärung am Ende des Jahres.
Die Kanzlei arbeitet nach dem Netzwerkprinzip. Sie haben einen Ansprechpartner für Ihr gesamtes Rechts- und Steuerknowhow. Bei Spezialfragen holt dieser die notwendigen Spezialisten für Sie, behält aber in jedem Fall den Überblick. Das spart Zeit und Geld. Das sorgt für vertrauensvolle Zusammenarbeit.